Mal ehrlich:
Verstehst du immer, wie viel Futter dein Tier laut Verpackung bekommen soll?
Die Angaben sind oft verwirrend. Kein Wunder, dass viele einfach „nach Gefühl“ füttern.
Und wusstest du?
➡️ An der empfohlenen Menge lässt sich auch die Qualität des Futters erkennen.
Je nährstoffreicher ein Produkt ist, desto weniger Menge wird benötigt.
Ist die empfohlene Menge dagegen sehr hoch, kann das auf viele Füllstoffe und wenig verwertbare Nährstoffe hindeuten.
✅ Fazit
Fütterungsempfehlungen sind mehr als nur Zahlen – sie helfen dir, dein Tier gesund und bedarfsgerecht zu ernähren.
Nutze sie als Orientierung, aber hinterfrage sie bewusst – vor allem im Hinblick auf die Qualität des Futters.
Fordere jetzt dein individuelles und kostenfreies Beratungsgespräch an.
Ich freu mich auf dich!