🐾 Futteranalyse für dein Haustier: Weißt du, was wirklich im Napf landet?


🚫 Irreführende Werbeaussagen auf dem Futtersack

Hersteller nutzen häufig Begriffe wie:

  • ✔️ Mit viel Fleisch
  • ✔️ Ohne Zuckerzusatz
  • ✔️ Getreidefrei

Das klingt auf den ersten Blick hochwertig – doch dahinter verbirgt sich oft eine clevere Marketingstrategie.
Ein „hoher Fleischanteil“ muss nicht bedeuten, dass dein Tier auch hochwertige tierische Proteine bekommt. Und „ohne Zucker“ heißt nicht automatisch, dass keine anderen problematischen Füllstoffe enthalten sind.


📄 Die Wahrheit steckt in der Deklaration – nicht in der Werbung

Was viele nicht wissen: Die wirklich relevanten Informationen findest du nicht auf der Vorderseite der Verpackung, sondern in der Deklaration auf der Rückseite.
Doch genau hier wird es kompliziert – denn die Zusammensetzung ist oft verschleiert oder schwer verständlich.

Ich sehe täglich Futtermittel, die auf den ersten Blick gesund wirken, bei genauerem Hinsehen jedoch Zutaten enthalten, die kein Tier dauerhaft im Napf haben sollte. Dazu zählen z. B.:

  • minderwertige Nebenerzeugnisse
  • nicht deklarierte Zuckerquellen
  • künstliche Zusatzstoffe
  • nicht nachvollziehbare Rohstoffe

❤️ Dein Tier kann nicht wählen. Du schon.

Ob Hund oder Katze: Unsere Haustiere sind auf unsere Entscheidungen angewiesen.
Mit dem richtigen Futter legst du den Grundstein für ein gesundes, langes Leben – voller Energie und Lebensfreude.

👉 Mach jetzt den ersten Schritt: Lass uns gemeinsam prüfen, was wirklich im Napf landet. Dein Tier wird es dir danken!

💬 Schreib mir „Futtercheck“ – und ich werfe einen Blick in den Napf

  • Wenn du wissen willst, was wirklich im Futter deines Hundes oder deiner Katze steckt, schreib mir einfach „Futtercheck“ und buche über den Button “kostenfreies Erstgespräch” einen Termin bei mir.
    Ich analysiere das Futter deines Tieres und erkläre dir verständlich, was drin ist – ganz ohne Fachchinesisch.
Card image cap
🐶 „Was steht da eigentlich drauf?“ – Wenn du wissen willst, was wirklich im Napf landet...

Ich bin Petra – seit über 20 Jahren lese ich Futter-Deklarationen wie andere Menschen Horoskope. 🌿 Ich sehe..

Card image cap
🐾 Warum Getreide in Hunde und Katzenfutter nichts verloren hat

Getreide ist in vielen handelsüblichen Futtersorten für Hunde und Katzen enthalten, meist als günstiger Füllstoff oder billiger Energielieferant. Doch immer mehr..

Card image cap
Warum dein Hund Blähungen hat und was du dagegen tun kannst

Blähungen bei Hunden können manchmal auf eine zugrunde liegende Ursache hinweisen. Wenn dein Hund regelmäßig pupst oder sich unwohl fühlt, lohnt es sich, die möglichen Gründe..

Card image cap
Warum Trockenfutter keine gesunde Darmflora fördert

Viele Tierhalter greifen aus Bequemlichkeit oder Kostengründen zu Trockenfutter für ihre Hunde und Katzen. Doch was steckt eigentlich..

Card image cap
Rohprotein in Tiernahrung: Was wirklich zählt

Wenn es um die Wahl der richtigen Tiernahrung geht, vergleichen viele Tierhalter vor allem den Rohproteinanteil. Eine häufig gestellte..