đŸ¶ „Was steht da eigentlich drauf?“ – Wenn du wissen willst, was wirklich im Napf landet...


👉 Viele Hunde- und Katzenbesitzer denken:
„So schlimm kann das Fertigfutter ja nicht sein – sie frisst es doch gern.“

Aber: Geschmack sagt leider nichts ĂŒber QualitĂ€t.

Ich zeige dir, worauf es wirklich ankommt – ohne Verkaufsdruck, ohne Fachchinesisch.
Einfach, ehrlich, artgerecht.

đŸ“© Wenn du willst, dass ich mir DEIN aktuelles Futter mal anschaue und dir sage, was wirklich drin ist – buche dir ein kostenloses GesprĂ€ch bei mir.

Dein Tier wird’s dir danken.

Card image cap
Rohprotein in Tiernahrung: Was wirklich zÀhlt

Wenn es um die Wahl der richtigen Tiernahrung geht, vergleichen viele Tierhalter vor allem den Rohproteinanteil. Eine hÀufig gestellte..

Card image cap
FĂŒtterungsempfehlung – Wie gut kennst du das Etikett deines Tierfutters wirklich?

Du willst deinen Hund oder deine Katze artgerecht und ausgewogen ernĂ€hren? Dann fĂŒhrt kein Weg an..

Card image cap
Allergien bei Hunden und Katzen – Woher sie wirklich kommen

Immer mehr Hunde und Katzen leiden unter Allergien, vor allem auf bestimmte Fleischsorten wie Rind oder Huhn. Die Diagnose „Futtermittelallergie“..

Card image cap
Wenn Hunde manchmal nichts fressen wollen, kein Grund zur Sorge

Vielleicht kennst du das auch: Dein Hund schnuppert nur kurz an seinem Futter und dreht sich dann desinteressiert weg. Keine Sorge, nicht jeder gefĂŒllte..

Card image cap
FĂŒllstoffe im Futter: Worauf du bei Mais und Soja achten solltest

Immer wieder liest man auf den Verpackungen von Hunde- und Katzenfutter Inhaltsstoffe wie „Maiskleber“ oder „Maismehl“. TatsĂ€chlich werden Mais und Soja sehr hĂ€ufig als gĂŒnstige FĂŒllstoffe eingesetzt, um..